Förderverein

Was ist das? Wer ist das? Warum hat man sowas?

 

Genau so lange wie es durch die Löschgruppe Rollesbroich eine organisierte Hilfe bei Feuer, Unglück und Notlagen gibt, gibt es auch Personen, die sich anstelle einer aktiven Tätigkeit lieber "inaktiv" durch z.B. finanzielle Unterstützung oder aktiver Hilfe bei Tätigkeiten außerhalb des Einsatzgeschehens beteiligen wollen.

Diese Personen waren lange Zeit als "inaktive Mitglieder" der Löschgruppe Rollesbroich angeschlossen. Da es sich bei der LG jedoch nicht um einen Verein, sondern um eine Organisation handelt, gab es für diese Form der "Mitglieder" keine rechtliche und organisatorische Regelung.

Aus diesem Grund wurde im Jahr 2002 der "Feuerwehrverein Rollesbroich e.V." gegründet. Dieser Verein hat sich zur Aufgabe gemacht, die Einsatzkräfte für die Löschgruppe zu stellen, Kontakte zu befreundeten Feuerwehren und anderen Ortsvereinen zu knüpfen und zu unterhalten. Weiter werden Anschaffungen, die außerhalb des Anschaffungsplanes der Gemeinde Simmerath liegen, durch den Verein unterstützt. So wurden in den letzen Jahren die Helme der Aktiven mit Helmlampen und Hollandtüchern ausgerüstet und ein Teil der HUPF-Bekleidung bezuschusst.

 

Der Feuerwehrverein Rollesbroich wird geführt durch:

Fabian Lennartz (1. Vorsitzender)

Holger Nießen (stellv. Vorsitzender)

Harald Bach (Schriftführer)

Raimund Johnen (Kassierer)

Dirk Call (Gerätewart)

Achim Breuer (Löschgruppenführer)

Rene Henn (Beisitzer)

 

 

Was kostet das? Wie kann ich Mitglied werden?

 

Der Beitrag für Mitglieder des Fördervereins beträgt zur Zeit pro Jahr 12 Euro. Wer Mitglied werden will, kann sich an die Mitglieder des Vorstandes oder alle Aktiven der Löschgruppe wenden.