# 28 Einsatz: 14. Dezember 2015

 

Einsatzart: Gasausströmung     

 

Im Simmerather Ortsteil Woffelsbach wurde Gasgeruch gemeldet. Als Mitglied des CBRN-Zuges wurden wir neben den Löschgruppen Lammersdorf und Steckenborn zu dieser Einsatzstelle alarmiert. Weiterhin wurden die beiden örtlichen Löschgruppen Woffelsbach und Rurberg hinzugezogen. Es konnte ein starker Gasgeruch an einem Gastank festgestellt werden. Der Gastank wurde abgeschiebert und der Brandschutz sichergestellt. Sämtliche Räume am angrenzenden Haus wurden mit Gaswarngeräten kontrolliert. Zuletzt wurde die Toilettenanlage mittels Hochleistungs-Lüfter querbelüftet.

                                                                               

Der Einsatz endete nach ca. 2,5 Stunden

 

 

# 27 Einsatz: 21. November 2015

 

Einsatzart: Ölspur          

Und schon wieder auf die L 160 Richtung Düren mit dem gleichen Einsatzstichwort Ölspur wurden wir am Morgen alarmiert. Eine in mehreren Kurvenbereichen ca. 500 x 2,5 Meter breite Ölspur wurde mittels Ölbindesmittel abgestreut. Zusätzlich wurden zwei Ölspur-Warnschilder aufgestellt.

                                                                                  

Der Einsatz endete nach ca. 60 Minuten

 

 

# 26 Einsatz: 20. November 2015

 

Einsatzart: Brandmeldeanlage

Alarm für den Löschzug 1 der Gemeinde Simmerath, bestehend aus de Löschgruppen Rollesbroich und Lammersdorf. Eine Brandmeldeanlage hatte bei einer Firma im Gewerbegebiet Rollesbroich ausgelöst. Wegen eines technischen Defekts, ausgelöst durch Wasser in einem Druckknopfmelder, konnte die Löschgruppe Lammersdorf die Einsatzfahrt abbrechen.

                                                                                  

Der Einsatz endete nach ca. 20 Minuten

 

 

# 25 Einsatz: 19. November 2015

 

Einsatzart: Wasser auf Fahrbahn            

An diesem Abend ging ein Alarm ein, da die Fahrbahn auf Kallbrück wegen eines verstopften Ablaufs mit Wasser überschwemmt war. Der Ablauf wurde abgesaugt und mittels Wasser durchgepült.

                                                                                  

Der Einsatz endete nach ca. 60 Minuten

 

 

# 24 Einsatz: 17. November 2015

 

Einsatzart: Ölspur           

Wieder in die gleiche Richtung L 160 Richtung Düren mit dem gleichen Einsatzstichwort Ölspur wurden wir am Morgen alarmiert. Eine in den Kurvenbereichen ca. 200 x 4 Meter breite Ölspur wurde mittels Ölbindesmittel abgestreut. Zusätzlich wurden drei Ölspur-Warnschilder aufgestellt

                                                                                  

Der Einsatz endete nach ca. 45 Minuten

 

 

# 23 Einsatz: 16. November 2015

 

Einsatzart: Ölspur           

Gemeldet wurde eine Ölspur auf der L 160 in Richtung Raffelsbrand. Nach Abfahren dieser Strecke und weiteres Abfahren auf der B399 über Raffelsbrand nach Lammersdorf konnte keine Feststellung getroffen werden.

                                                                                  

Der Einsatz endete nach ca. 30 Minuten

 

 

# 22 Einsatz: 5. November 2015

 

Einsatzart: Person unter Baum eingeklemmt   

Auf ein Feld in Rollesbroich wurden die Löschgruppen Rollesbroich, Lammersdorf, Strauch und Kesternich sowie das THW und die Führungsgruppe der Feuerwehr Simmerath alarmiert, weil sich dort eine Person eingeklemmt unter einem Baum befand. Die Person wurde mittels Kettensäge und zwei Hebekissen befreit und dem Rettungsdienst übergeben. Leider kam jedoch trotz sofortiger Notfallbehandlung jede Hilfe zu spät, die Person verstarb noch an der Unfallstelle. Die Einsatzstelle wurde von uns während des Einsatzes und dem darausfolgenden routinemäßigen Einsatz der Kripo ausgeleuchtet.

                                                                                  

Der Einsatz endete nach ca. 120 Minuten

 

 

# 21 Einsatz: 19. Oktober 2015

 

Einsatzart: VU, PKW gegen Baum           

Am Abend wurde die Löschgruppe Rollesbroich an den Ortsausgang Richtung Simmerath gerufen. Dort war ein PKW gegen einen Baum gefahren. Durch die Feuerwehr wurde der Brandschutz sichergestellt, die Einsatzstelle abgesichert, die Batterie abgeklemmt sowie die Einsatzstelle ausgeleuchtet.

                                                                                  

Der Einsatz endete nach ca. 70 Minuten

 

 

# 20 Einsatz: 16. Oktober 2015

 

Einsatzart: VU, Person eingeklemmt    

Zusätzlich zu den Löschgruppen Lammersdorf, Simmerath und Kesternich, dem THW sowie der Führungsgruppe der Gemeinde Simmerath wurde die Löschgruppe Rollesbroich zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Durch einen Alleinunfall gegen eine Baum war die Person im Fußbereich eingeklemmt. Durch die Löschgruppe Rollesbroich wurde die Einsatzstelle abgesichert und ein Kamerad unterstützte den Rettungsdienst.

                                                                                  

Der Einsatz endete nach ca. 45 Minuten

 

 

# 19 Einsatz: 15. September 2015

 

Einsatzart: Brand Gewerbebetrieb

Zusätzlich zu den Löschgruppen Simmerath, Kesternich und Eicherscheid sowie der Führungsgruppe wurde die Löschgruppe Rollesbroich zu einem Brand eines Gewerbebetriebes nach Simmerath alarmiert. Dort stand ein größerer Garagenbereich unter Vollbrand. Von uns wurden zwei Trupps unter Atemschutz in Bereitstellung gestellt, welche aber nicht mehr eingreifen mussten. Insgesamt wurden 4 C-Rohre zum Innen- und Aussenangriff sowie 2 C-Rohre zur Riegelstellung zu einer benachbarten Firma eingesetzt.

                                                                                  

Der Einsatz endete nach ca. 80 Minuten

 

 

# 18 Einsatz: 9. August 2015

 

Einsatzart: Ölspur           

Am Nachmittag des Sonntags wurden wir zu einer Ölspur nach einem Verkehrsunfall auf die L 160 100 Meter vor Kallbrück alarmiert. An der Einsatzstelle wurde lediglich eine bereits von einer benachbarten Feuerwehr abgestreute Ölspur angetroffen, so dass von der LG Rollesbroich nur zwei Ölspur-Warnschilder aufgestellt wurden.

                                                                                  

Der Einsatz endete nach ca. 30 Minuten

 

 

# 17 Einsatz: 25. Juli 2015

 

Einsatzart: Ölspur           

Zu zwei ca. 150 x 5 Meter langen Ölspuren auf der L 160 in den Bereichen Silberscheidt und Mönchskehre wurde die Löschgruppe gegen 16:35 Uhr gerufen. Die beiden Ölspuren wurden mittels Ölbindemittel abgestreut sowie 2 ÖlSpur-Warnschilder aufgestellt.

                                                                                  

Der Einsatz endete nach ca. 1,5 Stunden

 

 

# 16 Einsatz: 17. Juli 2015

 

Einsatzart: Ölspur           

Gemeldet wurde eine Ölspur auf der B 266 von Ortsausgang Lammersdorf bis nach Rollesbroich. Die LG Rollesbroich fuhr die Strecke der B 266 bis nach Lammersdorf und LG Lammersdorf fuhr ebenfalls die Strecke bis nach Rollesbroich ab, von beiden Seiten keine Feststellung.

                                                                                  

Der Einsatz endete nach ca. 20 Minuten

 

 

# 15 Einsatz: 14. Juli 2015

 

Einsatzart: Ölspur           

Auf Weisung der Löschgruppe Simmerath wurden wir am Morgen zu einer größeren Ölspur vom Gewerbegebiet Rollesbroich bis nach Simmerath nachgefordert. Die LG Rollesbroich unterstützte die LG Simmerath beim Abstreuen.

                                                                                  

Der Einsatz endete nach ca. 1 Stunde

 

 

# 14 Einsatz: 8. Juli 2015

 

Einsatzart: PKW-Brand 

Zu einem vermeintlichen PKW-Brand wurde die Löschgruppe am Nachmittag gerufen. 1 Trupp unter PA öffnete bestückt mit Feuerlöscher die Motorhaube, es handelte sich um einen Motorplatzer, Öl war im kompletten Motorraum verteilt. Schuttmulde wurde zum Auffangen von Öl unter Motorraum gestellt und eine ca. 500 Meter lange Ölspur abgestreut sowie 2 Warnschilder aufgestellt. Durch StrassenNRW wurde eine Fachfirma beauftragt, die komplette Ölspur zu reinigen.

                                                                                  

Der Einsatz endete nach ca. 1 Stunde

 

 

# 13 Einsatz: 25. Juni 2015

 

Einsatzart: Brandmeldeanlage 

Durch das Auslösen einer Brandmeldeanlage wurde die Löschgruppe zu einer Firma in das Gewerbegebiet Rollesbroich alarmiert. Bereits auf der Anfahrt wurde uns mitgeteilt, dass der Auslösegrund Rauch aus Kamin eines Ofens beim Testen war, also kein Feuer. Halle wurde vor Eintreffen der Feuerwehr gelüftet. BMA wurde zurückgestellt.

                                                                                  

Der Einsatz endete nach ca. 25 Minuten

 

 

#12 Einsatz: 11. April 2015

 

Einsatzart: Verkehrsunfall         

Um Mitternacht wurde die Löschgruppe Rollesbroich vom Rettungsdienst angefordert, weil nach einem Verkehrsunfall ein Pkw auf dem Dach liegend Betriebsmittel verlor. Diese wurden abgestreut sowie die Fahrbahn gekehrt und gereinigt. Desweiteren wurde die Einsatzstelle ausgeleuchtet sowie der Brandschutz sichergestellt.

                                                                                  

Der Einsatz endete nach ca. 1,5 Stunden

 

 

#11 Einsatz: 29. März 2015

 

Einsatzart: Ölspur           

Wiederum auf die L160 in Richtung Kallbrück musste die Löschgruppe Rollesbroich am Sonntagabend ausrücken, um zwei ca. 200 Meter lange Ölspuren, welche sich im Waldgebiet in den Kurvenbereichen erstreckte, abzustreuen. Desweiteren wurden zwei Ölspur-Warnschilder aufgestellt.

                                                                                  

Der Einsatz endete nach ca. 1 Stunde

 

 

#10 Einsatz: 23. März 2015

 

Einsatzart: Garagenbrand          

Am späten Abend stand eine freistehende Doppelgarage mit einem PKW sowie einem Traktor in Rollesbroich in Vollbrand. Die bereits fünf Minuten nach Alarm eingetroffene Löschgruppe aus Rollesbroich baute zuerst eine Riegelstellung zum gefährdeten Wohnhaus auf. Mit Unterstützung der Löschgruppen aus Lammersdorf, Strauch und Simmerath sowie dem ELW und der Führungsgruppe wurde die Garage mittels drei C-Rohren sowie später mit Schwerschaum gelöscht. Der Dachstuhl wurde über die Drehleiter eingerissen bzw. abgetragen sowie vorhandene Glutnester mit Netzmittel abgelöscht. Mittels Wärmebildkamera wurde zum Schluss eine letzte Kontrolle über eventuelle Glutnester durchgeführt, welche aber negativ ausfiel.

                                                                                  

Der Einsatz endete nach ca 3 Stunden

 

                                                                                

 #9 Einsatz: 6. März 2015

 

Einsatzart: Menschenrettung   

Zu einer Menschenrettung aus einem Brunnen wurde die Wehr am Morgen gerufen. Ein Feuerwehrmann stieg in den Brunnen hinab, um der nicht mehr ansprechbaren Person eine Rettungsschlinge anzulegen. Mit vereinten Kräften wurde die Person mittels Fangleine aus dem Brunnen gerettet und dem Rettungsdienst übergeben.

Der Einsatz endete nach ca 0,5 Stunden

 

 

#8 Einsatz: 4. März 2015

 

Einsatzart: Kaminbrand               

Zu einem Kaminbrand, bei dem bereits die Flammen aus dem Schornstein schlugen, wurde die Löschgruppe am Abend alarmiert. Ein C-Rohr wurde in Bereitstellung aufgebaut sowie die Einsatzstelle ausgeleuchtet. Ein Trupp unter PA ging mit Kaminkehrgerät & Schuttmulden vor. Ein Ofenrohr wurde geöffnet und gereinigt. Über die nachalarmierte Drehleiter und von innen wurde der Schornstein mit Stoßbesen und Kugel gereinigt. Mit einer Wärmebildkamera wurde die Zwischendecke und der Schornstein kontrolliert.

                                                                                  

Der Einsatz endete nach ca. 3,5 Stunden

 

 

#7 Einsatz: 4. März 2015

 

Einsatzart: Brandmeldeanlage 

Durch das Auslösen einer Brandmeldeanlage wurde der Löschzug Rollesbroich/Lammersdorf am Morgen zu einer Firma in das Gewerbegebiet in Rollesbroich alarmiert. Ein Trupp rüstete sich unter Atemschutz in Bereitstellung aus. Da aber keinerlei Feststellung beim auslösenden Melder gemacht werden konnte, fuhren beide Einheiten wieder einsatzbereit ein.

                                                                                  

Der Einsatz endete nach ca. 30 Minuten.

 

 

#6 Einsatz: 1. März 2015

 

Einsatzart: Ölspur           

Wiederum zu zwei Ölspuren auf der L160 in Richtung Kallbrück wurde die Löschgruppe am frühen Abend des Sonntag alarmiert. Beide Ölspuren wurden abgestreut sowie 2 Ölspur-Warnschilder aufgestellt. Die Einsatzstelle wurde zum Ende an die nachgeforderte Polizei übergeben.

                                                                                  

Der Einsatz endete nach ca. 60 Minuten.

 

 

#5 Einsatz: 26. Februar 2015

 

Einsatzart: Person hinter Tür   

Am frühen Morgen wurde die Löschgruppe zu einer Person hinter verschlossener Tür alarmiert. Bei Eintreffen war die Wohnungstür bereits offen. Nach Rücksprache mit dem Rettungsdienst konnte die Feuerwehr ohne eingreifen zu müssen wieder einfahren.

                                                                                  

Der Einsatz endete nach ca 20 Minuten.

 

 

#4 Einsatz: 20. Januar 2015

 

Einsatzart: Zimmerbrand           

Zusammen mit den beiden Löschzügen 2 (Strauch/Steckenborn) und 3 (Simmerath/Kesternich) wurde die Löschgruppe Rollesbroich um die Mittagszeit zu einem Zimmerbrand nach Kesternich alarmiert. Dort stellte sich heraus, dass eine brennende Kerze auf einer Badewanne eine Duschkabine in Brand setzte. Das Feuer war bei Eintreffen der Feuererwehren bereits aus. Die Löschgruppe Rollesbroich stellte einen Trupp unter PA in Bereitstellung.

                                                                                  

Der Einsatz endete nach ca. 0,5 Stunden.

 

 

#3 Einsatz: 15. Januar 2015

 

Einsatzart: Baum auf Straße      

Am Morgen wurde die Löschgruppe auf die L160 Richtung Simonskall alarmiert, weil dort ein Baum auf die Straße gefallen war. Die bereits am Einsatzort befindliche Straßenmeisterei entfernte den Baum und reinigte die Straße, während die Feuerwehr die Einsatzstelle absperrte.

                                                                                  

Der Einsatz endete nach ca. 0,5 Stunden.

 

 

#2 Einsatz: 5. Januar 2015

 

Einsatzart: Vermisste Person

Die Polizei bat die Löschgruppen Lammersdorf und Rollesbroich sowie die Führungsgruppe um Amtshilfe zur Unterstützung der vorhandenen Suchmannschaften nach der Suche einer 14jährigen vermissten Person. Treffpunkt war das Gerätehaus Lammersdorf zur Kontaktaufnahme mit Polizei. Nach halbstündigem Warten auf die Polizei kam die Meldung, dass die vermisste Person wieder aufgetaucht ist, alle Kräfte der FF brachen daraufhin den Einsatz ab.  

 

Der Einsatz endete nach ca. 50 Minuten.

 

 

#1 Einsatz: 3. Januar 2015

 

Einsatzart: Ölspur           

Zu einer großen Dieselspur wurde die Löschgruppe am Morgen des 3. Januar auf die B266 alarmiert. Dort erstreckte sich von der Kläranlage bis zum Kreisverkehr Strauch und von dort weiter in alle drei Richtungen eine enorme Dieselspur. Diese wurde zusammen mit der nachgeforderten Löschgruppe Kesternich mit Ölbindemittel abgestreut und Ölspur-Warnschilder wurden aufgestellt.

                                                                                  

Der Einsatz endete nach ca. 2,5 Stunden.